Navigation: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Smileys und Emoticons
:-) LOL <g> ROFL ) btw FAQ
Nanu, was bedeutet das denn?
Dies werden sich fast alle gefragt haben, die zum ersten Mal diese seltsamen Zeichen und kryptischen Abkürzungen in den Texten der Online-Welt gesehen haben.
Nun, im Laufe der Zeit, da Menschen sich im Cyberspace per Tastatur unterhalten, hat sich eine Art eigene Sprache entwickelt.
(Es gibt, so glaub' ich, noch gar keine Bezeichnung dafür, wie wäre es mit "teleponesisch"?)
Diese Netzwelt-Sprache enthält sogenannte Smileys, Emoticons und gewisse Abkürzungen oder Akronyme. Man kann diese Zeichen durchaus als Kommunikationsverstärker ansehen, denn mit ihnen lassen sich Stimmungen ausdrücken, die in "normalen" Texten fehlen. So manches Schreiben, vom Absender heiter ironisch verfaßt, wurde durch fehlende oder falsche Smileys vom Empfänger übel mißverstanden.
Die Smileys dürften vor allem den etwas älteren Jahrgängen in lebhafter Erinnerung geblieben sein, lachten doch in den hippigen 70er Jahren diese meist freundlichen Gesichter von allem was sich bedrucken oder bekleben ließ
Emoticon ist ein künstlicher Begriff, ein Wortspiel welches sich zusammensetzt aus 'emotion' (Gefühl) und 'icon' (ungefähr: Zeichen).
Als Akronym bezeichnet man schließlich eine Folge von Buchstaben, die sich aus den Anfangsbuchstaben eines Begriffes zusammensetzen - als Beispiel mal das Akronym 'LOL', es steht für: 'laughing out loud' - laut lachen.
Heute muß man nur den Kopf nach links beugen , um die Smileys zu erkennen. Nachfolgend mal ein paar Beispiele von häufig verwendeten Smileys:
:-) |
freundlich gesinnt, froh, gutgelaunt, zustimmend
|
:-)) |
sehr freundlich, besonders froh, blendend gelaunt, voll zustimmend
|
:-))) |
wie oben, aber nochmals gesteigert
|
:) |
es geht auch ohne Nase, hier die Kurzform
|
|
:-( |
traurig, mies gelaunt, unglücklich, schlecht findend
|
:-(( |
sehr traurig, alles Mist usw.
|
:-((( |
auch das läßt sich unendlich steigern
|
|
;-) |
heiter ironisch, nicht so ernst gemeint, Augenzwinkern
|
;-( |
ironisch mit resignierendem Unterton
|
:-o |
erschrocken, erstaunt, schockiert
|
Es lassen sich mit Smileys aber nicht nur Gefühle oder Stimmungen darstellen, sondern auch das Aussehen des Schreibers läßt sich andeuten:
|
8-) |
Brillenträger
|
=:-) |
Punker
|
(:)-) |
Taucher |
Auch mit Abkürzungen lassen sich Stimmungslagen darstellen, hier mal ein paar Beispiele:
|
<g> |
von <grin>; Grinsen
|
<bg> |
big grin; breites Grinsen
|
<vbg> |
very big grin; sehr breites Grinsen
|
<ggg> |
gleichbedeutend mit <vbg>
|
|
<eg> |
evil grin; teuflisches Grinsen, gemeines Grinsen
|
<xeg> |
extra evil grin; besonders teuflisches Grinsen
|
<g,d&r> |
grin, duck and run; grinsen, ducken und wegrennen
|
|
<s> |
smile; Lächeln
|
Hier nun Beispiele für Akronyme denen man häufig begegnet:
|
AFAIK |
As far as I know; Soviel ich weiß
|
ASAP |
As soon as possible, So bald wie möglich
|
BTW |
By the way; Übrigens, Nebenbei gesagt
|
CU |
See you; Auf Wiedersehen
|
FAQ |
Frequently asked question; Antworten auf häufig gestellte Fragen
|
FYI |
For your information; Zur Information
|
HTH |
Hope this helps; Ich hoffe das hilft
|
IMHO |
In my humble opinion; Meiner bescheidenen Meinung nach
|
IMO |
In my opinion; Meiner Meinung nach
|
LOL |
Laughing out loud; lautes Lachen
|
OTOH |
On the other hand; andererseits
|
PMJI |
Pardon me (for) jumping in; Entschuldigung daß ich mich einmische
|
ROFL |
Rolling on the floor laughing; Vor Lachen auf dem Boden wälzen
|
RTFM |
Read the fucking manual; Ööhhm )
|
TIA |
Thanks in advance; Danke im Voraus
|
TNX |
Thanks; Danke
|
Eine Liste mit vielen Smileys findest Du im inoffiziellen Smiley Verzeichnis.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 9933 Besucher (28323 Hits) hier!
Inhalt by Lukas Meyer
Design by Stefan Köhne
Offizielle Partnerseite: >> Bubbl.de.tl <<
|
|
|
|
|
|
|
|